REITH (klausm) Einer Initiative des Tiroler Landestrachtenverbandes und dem Land Tirol folgend, wurde der Notburga-Sonntag, der 15. September, landesweit zum Themenschwerpunkt „Tirol trägt Tracht“ erklärt. Passiert ist das ganze in den Diözesen Innsbruck und Salzburg und hier wiederum in Gemeinsamkeit mit allen Tiroler Traditionsverbänden, dem Tiroler Bauernbund sowie der Tiroler Landjugend. Für den Trachtenverein D’ Reitherkogler und dem Kirchen- und Heimatchor Reith eine Selbstverständlichkeit, dabei mitzumachen.
Seitens des Tiroler Trachtenverbandes konnten Landesobmann Oswald Gredler aus Hintertux sowie Lds-Obmann-Stellvertreter Hubert Kolb aus Haiming begrüßt werden. Bgm Johann Thaler und Landwirtschaftskammer-Präsident Ing. Josef Hechenbichler nahmen als politische Vertreter an der Festveranstaltung teil.
„D’ Reitherkogler“ eröffneten mit einem äußerst gefühlvoll vorgetragenen Einzugstanz den Kirchgang, den Festgottesdienst zelebrierte der Ortspfarrer Mag. Erwin Mayer und für die musikalische Umrahmung sorgten zum einen der „Kirchen- und Heimatchor Reith“, zum Andern die „Ager Saitenmusik“.
Nach der Messe wechselten Vereine und Kirchgänger in das komplett überdachte Vidum der Pfarrkirche, dort wurden sie vom Pfarrgemeinderat bestens bekocht und versorgt und dazu spielten die „Staner Jochvögl“.
A L L E B I L D E R
Letzte Änderung am Sonntag, 15 September 2013 14:57
